Das Webinar informierte über wildbiologische Grundlagen des Luchses, Lebens- und Verhaltensweisen sowie Habitatansprüche. Lektionen, die man aus bereits durchgeführtem Monitoring ziehen kann, sowie der aktuelle Status des Luchses in der Steiermark wurden behandelt. Welche Schlüsselrolle die Jagd und JägerInnen spielen können, das Zusammenspiel von Jagd und Naturschutz in Verbindung mit Konfliktmanagement und Öffentlichkeitsarbeit sind weitere wichtige Themen.
Weiters beschäftigte sich das Webinar in seinen Fachvorträgen mit bereits erfolgreich umgesetzten Luchsprojekten in zwei Nachbarländern Österreichs, Italien und Slowenien und dem in der Steiermark aktuell laufenden Monitoring.
mit Gundolf Bartmann (angefragt), Peter Gerngross, Marion Kranabitl-Sarkleti, Christian Mairhuber, Paolo Molinari und Kirsten Weingarth-Dachs
Presseaussendung vom 12. Juli 2024
Die Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur –
gerne beantworten wir Ihre Fragen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen