x

Jagdhorn

Die Faszination des Hornklanges ist untrennbar mit der Jagd verbunden.
Unsere Steirischen Jagdhornbläser sind sichtbare und akustische Vertreter dieses wunderbaren Kulturgutes, das auch noch lange erschallen soll.

Thomas Weinzerl
Landeshornmeister

 

Jagdhornbläserkurs für Anfänger

Jagdschule Murtal

Wer kann sich die jagdliche Brauchtumspflege ohne Jagdhornbläser vorstellen? In diesem Kurs für Anfänger wird in 15 Kursabenden nicht nur die grundlegende Technik zum Spielen des Jagdhorns erlernt, sondern auch klassische Jagdsignale einstudiert.

Der Anfängerkurs richtet sich an alle, die das Spielen des Jagdhorns erlernen wollen. Kursinhalt ist das Erlernen der grundlegenden Technik zum Spielen des Jagdhorns sowie das Einstudieren von ein- und mehrstimmigen Jagdsignalen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausbildung erfolgt auf dem Parforcehorn in B.

Der Kursleiter Thomas Weinzerl ist Musiklehrer und Kapellmeister. Im Bereich der Jagdmusik ist er seit mehr als 25 Jahren als Lehrer und Hornmeister tätig. Seit 2023 bekleidet er die Funktion des Landeshornmeisters von Steiermark.

 

Kursbeginn: Dienstag, 4. November 2025

Kursende: Dienstag, 17. März 2026

Uhrzeit 17:30 bis 19:00 Uhr

Kursort: Judenburg, Schloss Liechtenstein 

Kurskosten: 490,- pro Teilnehmer/in

Gruppenunterricht mit 10 – 15 Personen

Kursinstrument: Parforce in B
Neue Instrumente werden gegen eine Leihgebühr zur Verfügung gestellt.

 

 

 

Jagdhornbläserkurs für Fortgeschrittene

In diesem Kurs für Fortgeschrittene wird in 15 Kursabenden die bereits erlernte Technik zum Spielen des Jagdhorns verfeinert und das Repertoire um anspruchsvolle Musikstücke erweitert, sowie Grundkenntnisse zur musikalischen Leitung einer Jagdhornbläsergruppe vermittelt.

Dieser Kurs gilt auch als Fortsetzung des Jagdhornbläser-Grundkurses für Anfänger und als Vorbereitung zum Jagdhornbläserleistungsabzeichen in Bronze.

Die Ausbildung erfolgt auf dem Parforcehorn in B und Fürst Pless Horn. Die Instrumente müssen von den Teilnehmern gestellt werden.

Der Kursleiter Thomas Weinzerl ist Musiklehrer und Kapellmeister. Im Bereich der Jagdmusik ist er seit 25 Jahren als Lehrer und Hornmeister tätig.

Bei inhaltlichen Fragen, sowie zum Ablauf des Kurses, wenden sie sich bitte an den Kursleiter Thomas Weinzerl unter 0664/3332622

 

Kursbeginn: offen

Kursende: offen

Uhrzeit: offen

Kursort: offen

Gruppenunterricht mit 10 – 15 Personen

 

 

Die Steirischen Jagdhornbläser 

 

Veranstaltungen:

 

6.  Juni 2025

„Horn auf“ Sommernachtskonzert der Grazer Jagdhornbläser im Schloss St. Martin

Nachlese der Veranstaltung unter der Rubrik News

 

 

 

 

 

 

 

Das Aufgabenprofil des Landeshornmeisters umfasst folgende Bereiche

 

 

• Ansprechpartner der Steirischen Jagd in Sachen Jagdhornblasen

• Ansprechpartner der Hornmeister, Einsatzleiter und HornbläserInnen

• Pflege der Weiterentwicklung unserer B und Es Gruppen

• Neugründungen von Bläsergruppen begleiten

• Unterstützung bei der Durchführung von Bläserwettbewerben

• Erstellen und Durchführen von Fortbildungsveranstaltungen

Kontakt:

Thomas Weinzerl

 

Kalvarienbergstraße 63

8081 Heiligenkreuz am Waasen

Tel. 0664 3332622

Mail: thomas.weinzerl@aon.at

Wussten Sie, dass...?

… es derzeit 77 Jagdhornbläsergruppen mit rund 700 JagdhornbläserInnen in der Steiermark gibt?
… und 17 Jagdhornbläserwettbewerbe bis dato durchgeführt wurden?

Sie haben Fragen?

Die Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur –
gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Anfrage senden