Jährlich sterben fast 100.000 Wildtiere auf Österreichs Straßen.
Der volks- und jagdwirtschaftliche Schaden wird von Experten auf jährlich über 160 Millionen Euro geschätzt.
140 Personen werden dadurch österreichweit jährlich verletzt – immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen.
Durch den Verlust geschützter Arten entsteht ein hoher ökologischer Schaden.
Durch im Straßenverkehr verletzte Tiere oder verwaiste Jungtiere entsteht unnötiges Tierleid.
Hauptgründe für steigende Wildunfallzahlen sind die Zerstückelung von Lebensräumen durch den Neubau von Verkehrswegen, die Zunahme des Straßenverkehrs, hohe Fahrgeschwindigkeiten und fehlerhaftem Einsatz von Wildschutzmaßnahmen.
Ziel
Methode
Projektdauer: Jänner 2015 – laufend
Projektpartner: Land Steiermark, Universität für Bodenkultur, Steirische Landesjägerschaft
Erhebungsbogen Wildunfall bitte an wolfgang.steiner@boku.ac.at senden.
Die Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur – gerne beantworten wir Ihre Fragen!
Anfrage senden