x

Jagdzeiten

Hier finden Sie die Jagdzeiten der jagdbaren Wildtiere in der Steiermark.

  • Rotwild:
    • Hirsche der Klasse I, II und III: 1.8. – 31.12.
    • nichtführende Tiere: 1.6. – 31.12.
    • Schmaltiere und Schmalspießer: 15.5. – 31.12.
    • führende Tiere und Kälber: 1.7. – 31.12.
  • Damwild:
    • Schmaltiere und Schmalspießer 1.5. – 31.12.
    • Sonstiges Damwild 1.8. – 31.12.
  • Rehwild:
    • Rehböcke der Klasse I und II: 1.6. – 31.10.
    • Rehböcke der Klasse I und II in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark 16.5. – 15.10.
    • Rehböcke der Klasse III: 1.5. – 31.10.
    • Rehböcke der Klasse III in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark 16.4. – 15.10.
    • Schmalgeißen: 1.5. – 31.12.
    • Schmalgeißen in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark 16.4. – 15.12.
    • nichtführende Rehgeißen: 16.5. – 31.12.
    • nichtführende Rehgeißen in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark 1.5. – 15.12.
    • führende Rehgeißen und -kitze: 16.8. – 31.12.
    • führende Rehgeißen und -kitze in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark 16.8. – 15.12.
  • Steinwild:  1.8. – 31.12.
  • Gamswild: 1.8. – 31.12.
  • Muffelwild: 1.7. – 31.12.
  • Schwarzwild
    • führende Bachen: 1.8. – 31.1.
    • sonst. Schwarzwild: 1.4. – 31.3.
  • Kaninchen: 1.4. – 31.3.
  • Alpenmurmeltiere: 1.8. – 30.9.
  • Füchse: 1.4. – 31.3.
  • Marderhunde: 1.4. – 31.3.
  • Waschbären: 1.4. – 31.3.
  • Goldschakal: 1.10. – 15.3.
  • Dachse: 1.4. – 31.3.
  • Baum(Edel-)marder: 1.4. – 31.3.
  • Steinmarder: 1.4. – 31.3.
  • Iltisse: 1.4. – 31.3.
  • Großes Wiesel (Hermelin): 1.6. – 31.1.
  • Kleines Wiesel, Mauswiesel: 1.6. – 31.1.
  • Feldhasen
    • in den Bezirken Deutschlandsberg, Südoststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld, Graz-Stadt, Graz-Umgebung (mit Ausnahme des Gerichtsbezirks Frohnleiten), Leibnitz und Weiz: 16.10. – 15.12.
    • in den übrigen Bezirken, und im Ger.Bez. Frohnleiten: 1.11. – 31.12.
  • Grau- und Saatgänse: 1.9. – 31.12.
  • Stock- und Krickenten: 1.9. – 31.12.
  • Blässhühner: 1.9. – 31.12.
  • Haselhahnen: 1.9. – 30.11.
  • Rebühner: 16.10. – 30.11.
  • Fasan: 16.10. – 31.12.
  • Waldschnepfen: 11.9. – 19.2.
  • Ringeltauben: 1.9. – 31.1.
  • Türkentauben: 1.10. – 31.1.

 

Für Auerhahnen und Birkhahnen bestehen Sonderregelungen!

Es ist verboten in den Setz- und Brutzeiten bis zum Selbständigwerden der Jungtiere die für die Aufzucht notwendigen Elterntiere zu bejagen!

 

 

Wichtiger Hinweis

Der Abschuss von Wild, für das keine Jagdzeiten festgesetzt sind, ist verboten.
Elterntiere jeglichen Wildes sind während der Zeit der Jungenaufzucht zu schonen!

 

Sie haben Fragen?

Die Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur –
gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Anfrage senden