Was ist beim Übergriff, von z.B. Wolf, Bär oder Luchs zu tun? Diese Informationen helfen Ihnen dabei erste Handlungen richtig zu setzten.
Beim Auffinden von Rissen durch Beutegreifer oder Beobachtungen, die auf die Anwesenheit eines großen Beutegreifers schließen lassen, ist der rasche Informationsfluss wesentlich.
Dieser Informationsfluss soll einerseits sicherstellen, dass betroffene Landwirte möglichst rasch und unbürokratisch zu ihren Entschädigungsleistungen kommen, andererseits sollen weitere Schäden durch entsprechende Maßnahmen verhindert werden.
Meldeformular großer Beutegreifer
Die Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur –
gerne beantworten wir Ihre Fragen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen