Das Schwarzwild findet in der Steiermark als Nahrungsgeneralist großflächig geeignete Lebensräume. Die steirischen Jägerinnen und Jäger sind sich der Anpassungs-, Merk- und Vermehrungsfähigkeit des Schwarzwildes, durch die andere Wildarten zusätzlich unter Druck geraten können, bewusst. Die herausfordernde Bejagung erfordert in Problemsituationen eine genaue Analyse der Ursachen, unterstützende Maßnahmen durch die Landwirtschaft und generell für Bewegungsjagden trainierte Schießfertigkeit und hohe Fachkenntnis.
Hiermit laden wir Sie herzlich zur kommenden Veranstaltung des Jagdbezirks Liezen ein:
Wir wünschen Ihnen einen informativen Abend.
Weidmannsheil & Natur verpflichtet!
Zur Einladung
Die Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur –
gerne beantworten wir Ihre Fragen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen