Das Anlocken des Haselhahnes fällt unter die Hohe Kunst des Waidwerkes. Haselwildpabst Franz Unterberger zeigt wie’s geht.
Das Seminar gliedert sind in zwei Teile, -einen Theoretischen und einen Praktischen. Im Ersten wird den Teilnehmern Wissenswertes über den bevorzugten Lebensraum sowie die Lebensgewohnheiten präsentiert. Der Zweite, praktische Teil findet im nahegelegenen Revier statt. Für die Lockjagd und dem „Spissen“ braucht man spezielle „Pfeiferl“. Diese Pfeiferl werden von Hr. Unterberger mitgebracht und unter seiner fachkundigen Anleitung wird im Anschluss an die Fahrt ins Revier der Lockruf noch in Kleingruppen erlernt. Die Pfeiferl können selbstverständlich vor Ort erworben werden.
Natur verpflichtet & Weidmannsheil!
Mehr zu Seminar und BuchungDie Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur –
gerne beantworten wir Ihre Fragen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen