Alfred Fürst vermittelt die Umsetzung zahlreicher lebensraumverbessernde Maßnahmen in der Praxis und ermöglicht die Diskussion und Beantwortung verschiedener Aspekte und Fragen zum Thema Niederwild.
In diesem Seminar liegt das Hauptaugenmerk auf dem Erfahrungsaustausch zwischen dem Vortragenden Alfred Fürst (JP in Pirka) und den Kursteilnehmern. Im praktischen Austausch werden in den Gemeindejagden Pirka und Feldkirchen praktische Beispiele zur Niederwildhege besprochen und besichtigt. Speziell am Stadtrand von Graz sind Herausforderungen mit Naturgenießern, Verkehrsadern und Industriegründen, aber auch Chancen mit aufgelassenen Schottergruben und den Murauen vorhanden.
Die richtige Beschäftigung für Jagdhunde fördert nicht nur die natürlichen Anlagen Ihres Hundes, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mensch und Tier.
Jagdhornbläserkurse für Anfänger & Fortgeschrittene
Wer kann sich die Jagdliche Brauchtumspflege ohne Jagdhornbläser vorstellen? Ab November findet erneut der beliebte Jagdhornbläserkurs für Anfänger und Fortgeschrittene statt...