Jagdliche Arbeit in der Stadt
Wildtiere leben selbstverständlich auch im urbanen Raum. Vor allem Marder, Füchse und Dachse streifen nachts durch die Wohngebiete. Im Ö1 Beitrag erläutern Bezirksjägermeister Dr. Stephan Moser aus Graz und Manuel Kapeller, Jäger und Förster am Kapuzinerberg in Salzburg die herausfordernden jagdlichen Arbeiten.
Ab heute noch 6 Tage zum Nachhören.
Ö1 Beitrag vom 11.03.2020
Rehwild und die wichtigsten Grundsätze zu Lebensraumverbessernden Maßnahmen, Altersbestimmung und vieles mehr.
Details lesenJungjägerinnen und Jungjäger aufgepasst - es gibt was zu gewinnen!
Details lesenDie Prüfungskommission beim Amt der Stmk. Landesregierung gibt zur Prüfung für den Jagdschutzdienst (Aufsichtsjägerprüfung) Folgendes bekannt:
Details lesenDie Termine für Trophäenschauen und Bezirksjägertage 2025 in den jeweiligen Bezirken. Weitere Informationen erhalten sie direkt über ihr Bezirksjagdamt.
PDF (Quelle der Anblick) als Download anbei.
Details lesenDie Praxisseminare zum Thema Niederwildhege und allen Lebensraum verbessernden Maßnahmen dafür!
Details lesenLerne alles was Du brauchst, um verschiedene Aktivitäten zu jagdlichen Themen in Schulen, im Revier oder auf Messen selbst durchführen zu können!
Details lesenDie Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur –
gerne beantworten wir Ihre Fragen!