Jagdliche Arbeit in der Stadt
Wildtiere leben selbstverständlich auch im urbanen Raum. Vor allem Marder, Füchse und Dachse streifen nachts durch die Wohngebiete. Im Ö1 Beitrag erläutern Bezirksjägermeister Dr. Stephan Moser aus Graz und Manuel Kapeller, Jäger und Förster am Kapuzinerberg in Salzburg die herausfordernden jagdlichen Arbeiten.
Ab heute noch 6 Tage zum Nachhören.
Ö1 Beitrag vom 11.03.2020
Steirische Jägerwallfahrt am 14. Oktober 2023 Mariazell mit Jagdhundesegnung
Details lesenEs gelten nunmehr beide Verordnungen des BM f Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Verwendung von Bleischrotmunition bei der Jagd auf Wasservögel.
Details lesenErgebnisse des 45. Österreichischen Jägerschaftsschießen
Details lesenKrähenverordnung tritt mit 22. August 2023 in Kraft und ist bis 1. Juli 2026 gültig
Details lesenIn diesem Kurs für Anfänger wird die grundlegende Technik zum Spielen des Jagdhorns erlernt sowie Jagdsignale einstudiert.
Details lesenDie perfekte Aufbereitung einer Trophäe zählt zu den bedeutsamen Elementen des Jagdhandwerks und schafft Erinnerungen an besondere Jagderlebnisse.
Details lesenPreis Landesjägermeister Kombination 2023 – ein voller Erfolg!
Details lesenDie Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur –
gerne beantworten wir Ihre Fragen!