Stellungnahme der Steirischen Landesjägerschaft zum veterinärbehördlichen Reduktionsgatter in Kaisers/Tirol.
01/
Diese Maßnahme wurde von der zuständigen Veterinärbehörde verfügt
Es handelt sich um keine Initiative der Jagd
Dies ist aus Gründen der Weidgerechtigkeit strikt abzulehnen
Die Steirische Jagd distanziert sich klar und vorbehaltslos von solchen Maßnahmen
„Keinesfalls dürfen derartige Keulungs- oder Tötungsgatter als Maßnahme zur Reduktion von Wildbeständen Einzug in die jagdliche Bewirtschaftung finden.“
Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau
Aktuelles
Naturwelten Steiermark
15
Jan. 2025
„Jagd & Schule“ Wissensvermittlung rund um die Jagd
Lerne alles was Du brauchst, um verschiedene Aktivitäten zu jagdlichen Themen in Schulen, im Revier oder auf Messen selbst durchführen zu können!
Die richtige Beschäftigung für Jagdhunde fördert nicht nur die natürlichen Anlagen Ihres Hundes, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mensch und Tier.
Jagdhornbläserkurse für Anfänger & Fortgeschrittene
Wer kann sich die Jagdliche Brauchtumspflege ohne Jagdhornbläser vorstellen? Ab November findet erneut der beliebte Jagdhornbläserkurs für Anfänger und Fortgeschrittene statt...