• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Mein Account
  • Wild und Lebensraum
    • Wildtiere
    • Wildlebensräume
    • Wildökologische Projekte
      • Rehwild in der Kulturlandschaft
      • Wildtierschutz & Verkehrssicherheit
      • Der Luchs in der Steiermark
      • Das Rebhuhn in der Steiermark
      • Pilotprojekt Auerhuhngenetik
      • Revierberatung zur Biotopverbesserung
    • Wild-Ansprechhilfe
    • Jäger-Quiz
  • Die Steirische Jagd
    • Jagdgeschichte
    • Jagd & Recht
    • Jagdprüfung
    • Jagdkarte
    • Versicherung
    • Jagdzeiten
    • Wildbret
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • FAQ
  • Steirische Landesjägerschaft
    • Unser Leitbild
    • Über uns
    • Bezirksjagdämter
    • Fachreferate
      • Fachausschuss Rehwild
      • Schießwesen
      • Jagdhunde
      • Wildbret
      • Recht
      • Jägerinnen
      • Fachausschuss Jagdhorn
      • Lebensraum
      • Gams- und Steinwild
      • Rotwild
      • Raufußhühner
      • Niederwild
      • Schwarzwild
    • Downloads
      • Kundmachungen
      • Handlungsleitfaden
      • Förderungen
      • Sonstige Downloads
  • Weiterbildung
    • Seminare für Jägerinnen & Jäger
    • Der naTOURwelten Anhänger
    • Freiwilliges Umweltjahr bei der Steirischen Jagd
  • News
  • Shop
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Mein Konto
Steirische Landesjaegerschaft
x
  • Wild und Lebensraum
    • Wildtiere
    • Wildlebensräume
    • Wildökologische Projekte
      • Rehwild in der Kulturlandschaft
      • Wildtierschutz & Verkehrssicherheit
      • Der Luchs in der Steiermark
      • Das Rebhuhn in der Steiermark
      • Pilotprojekt Auerhuhngenetik
      • Revierberatung zur Biotopverbesserung
    • Wild-Ansprechhilfe
    • Jäger-Quiz
  • Die Steirische Jagd
    • Jagdgeschichte
    • Jagd & Recht
    • Jagdprüfung
    • Jagdkarte
    • Versicherung
    • Jagdzeiten
    • Wildbret
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • FAQ
  • Steirische Landesjägerschaft
    • Unser Leitbild
    • Über uns
    • Bezirksjagdämter
    • Fachreferate
      • Fachausschuss Rehwild
      • Schießwesen
      • Jagdhunde
      • Wildbret
      • Recht
      • Jägerinnen
      • Fachausschuss Jagdhorn
      • Lebensraum
      • Gams- und Steinwild
      • Rotwild
      • Raufußhühner
      • Niederwild
      • Schwarzwild
    • Downloads
      • Kundmachungen
      • Handlungsleitfaden
      • Förderungen
      • Sonstige Downloads
  • Weiterbildung
    • Seminare für Jägerinnen & Jäger
    • Der naTOURwelten Anhänger
    • Freiwilliges Umweltjahr bei der Steirischen Jagd
  • News
  • Shop
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Mein Konto
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
22 Veranstaltungen wurden gefunden.

Großraum Graz

  1. Veranstaltungen
  2. Großraum Graz

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • September 2020

  • Fr. 18
    Ein Repetiergewehr welches gerade geladen wird.
    18. September 2020 / 15:30 - 19:30

    Jagdschutzorgane – Bezirk Graz-Umgebung – 18.09.2020

    BAUAkademie Steiermark Gleinalmstraße 73, Übelbach, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Sa. 19
    Ein Repetiergewehr welches gerade geladen wird.
    19. September 2020 / 8:30 - 12:30

    Jagdschutzorgane – Bezirk Graz-Umgebung – 19.09.2020

    Winkelhof Ackerstraße 50, Dobl, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Sa. 26
    Ein Repetiergewehr welches gerade geladen wird.
    26. September 2020 / 8:30 - 12:30

    Jagdschutzorgane – Bezirk Graz-Umgebung – 26.09.2020

    Gemeinde Nestelbach Florianisaal Obergoggitsch 2, Obergoggitsch, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Oktober 2020

  • Di. 6
    Ein Repetiergewehr welches gerade geladen wird.
    6. Oktober 2020 / 18:00 - 22:00

    Jagdschutzorgane – Bezirk Graz – 06.10.2020

    Steiermarkhof Ekkehard-Hauer-Straße 33, Graz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Dezember 2020

  • Mo. 7
    Ein Repetiergewehr welches gerade geladen wird.
    7. Dezember 2020 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane – Graz – 07.12.2020

    Steiermarkhof Ekkehard-Hauer-Straße 33, Graz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Do. 10
    Ein Repetiergewehr welches gerade geladen wird.
    10. Dezember 2020 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane – Graz – 10.12.2020

    Steiermarkhof Ekkehard-Hauer-Straße 33, Graz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Fr. 11
    Ein Repetiergewehr welches gerade geladen wird.
    11. Dezember 2020 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane – Graz – 11.12.2020

    Steiermarkhof Ekkehard-Hauer-Straße 33, Graz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Juni 2021

  • Sa. 12
    Jagdliches Übungsschießen mit Faustfeuerwaffen. Ein Schütze zielt mit einer Pistole auf eine Keilerzielscheibe.
    12. Juni 2021 / 15:30 - 20:00

    Faustfeuerwaffen im jagdlichen Einsatz 12.06.2021

    Schiessarena Zangtal Schießplatzstr. 12, Voitsberg, Österreich

    Im Lehrgang inkludiert: Sämtliche Schießstandgebühren (Pistolenschießstand wird für den Lehrgang gesperrt) Verwendung von Trainingswaffen (CO2) und weiterer Utensilien (Praxisteil 1) Vom Teilnehmer mitzubringen: Faustfeuerwaffe inkl. passendem Holster (Leihwaffen & Holster stehen zur Verfügung) 100 Schuss Munition Jagdliche, dem Wetter entsprechende Kleidung (Praxisteil 1 findet im Freien statt) Zeiten: Treffpunkt: Schießarena Zangtal, vor dem Pistolenschießstand Beginn: […]

    €90 – €110
  • Sa. 19
    Jagdliches Übungsschießen mit Faustfeuerwaffen. Ein Schütze zielt mit einer Pistole auf eine Keilerzielscheibe.
    19. Juni 2021 / 15:30 - 20:00

    Faustfeuerwaffen im jagdlichen Einsatz – 19.06.2021

    Schiessarena Zangtal Schießplatzstr. 12, Voitsberg, Österreich

    Im Lehrgang inkludiert: Sämtliche Schießstandgebühren (Pistolenschießstand wird für den Lehrgang gesperrt) Verwendung von Trainingswaffen (CO2) und weiterer Utensilien (Praxisteil 1) Vom Teilnehmer mitzubringen: Faustfeuerwaffe inkl. passendem Holster (Leihwaffen & Holster stehen zur Verfügung) 100 Schuss Munition Jagdliche, dem Wetter entsprechende Kleidung (Praxisteil 1 findet im Freien statt) Zeiten: Treffpunkt: Schießarena Zangtal, vor dem Pistolenschießstand Beginn: […]

    €90 – €110
  • Fr. 25
    25. Juni 2021 / 14:00 - 18:00

    Jagdschutzorgane 25.06.2021 im Bezirk Liezen

    Gewölbesaal, Schloss Stainach Schloss Stainach 4, Stainach, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Juli 2021

  • Fr. 2
    2. Juli 2021 / 15:00 - 19:00

    Jagdschutzorgane 02.07.2021

    Naturwelten Steiermark, GRAWE-Saal Grazer Straße 16, Mixnitz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Di. 6
    6. Juli 2021 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane 06.07.2021

    Naturwelten Steiermark, GRAWE-Saal Grazer Straße 16, Mixnitz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Sa. 17
    Jagdliches Übungsschießen mit Faustfeuerwaffen. Ein Schütze zielt mit einer Pistole auf eine Keilerzielscheibe.
    17. Juli 2021 / 15:30 - 20:00

    Faustfeuerwaffen im jagdlichen Einsatz – 17.07.2021

    Schiessarena Zangtal Schießplatzstr. 12, Voitsberg, Österreich

    Im Lehrgang inkludiert: Sämtliche Schießstandgebühren (Pistolenschießstand wird für den Lehrgang gesperrt) Verwendung von Trainingswaffen (CO2) und weiterer Utensilien (Praxisteil 1) Vom Teilnehmer mitzubringen: Faustfeuerwaffe inkl. passendem Holster (Leihwaffen & Holster stehen zur Verfügung) 100 Schuss Munition Jagdliche, dem Wetter entsprechende Kleidung (Praxisteil 1 findet im Freien statt) Zeiten: Treffpunkt: Schießarena Zangtal, vor dem Pistolenschießstand Beginn: […]

    €90 – €110
  • Fr. 23
    23. Juli 2021 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane 23.07.2021

    Naturwelten Steiermark, GRAWE-Saal Grazer Straße 16, Mixnitz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Di. 27
    27. Juli 2021 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane 27.07.2021

    Naturwelten Steiermark, GRAWE-Saal Grazer Straße 16, Mixnitz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • August 2021

  • Fr. 27
    27. August 2021 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane 27.08.2021

    Naturwelten Steiermark, GRAWE-Saal Grazer Straße 16, Mixnitz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • September 2021

  • Fr. 3
    3. September 2021 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane 03.09.2021

    Naturwelten Steiermark, GRAWE-Saal Grazer Straße 16, Mixnitz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Fr. 17
    17. September 2021 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane 17.09.2021

    Naturwelten Steiermark, GRAWE-Saal Grazer Straße 16, Mixnitz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Sa. 18
    18. September 2021 / 9:00 - 13:00

    Jagdschutzorgane 18.09.2021

    Naturwelten Steiermark, GRAWE-Saal Grazer Straße 16, Mixnitz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Sa. 18
    Jagdliches Übungsschießen mit Faustfeuerwaffen. Ein Schütze zielt mit einer Pistole auf eine Keilerzielscheibe.
    18. September 2021 / 16:00 - 21:00

    Faustfeuerwaffen im jagdlichen Einsatz – Grundkurs Zangtal – 18.09.2021

    Hier der Link zur Buchung: https://www.naturwelten-steiermark.com/buchen/detail/#/tour/faustfeuerwaffen-im-jagdlichen-einsatz-grundkurs   

  • Fr. 24
    24. September 2021 / 16:00 - 20:00

    Jagdschutzorgane 24.09.2021

    Naturwelten Steiermark, GRAWE-Saal Grazer Straße 16, Mixnitz, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Oktober 2021

  • Sa. 2
    2. Oktober 2021 / 9:00 - 13:00

    Jagdschutzorgane Südoststeiermark 02.10.2021

    Stainzerstube Gleichenbergerstraße 85, Stainz bei Straden, Steiermark, Österreich

    Jagdschutzorgane – eine verantwortungsvolle Tätigkeit Mit der Jagdgesetznovelle 2015 wurden die Rechte und Pflichten des beeideten Jagdschutzpersonals auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Seither bildet das Steiermärkische Aufsichtsorgangesetz aus dem Jahr 2007 die Grundlage für die Tätigkeit der steirischen Aufsichtsjägerinnen und Aufsichtsjäger. Darüber hinaus sind auch im Steiermärkischen Jagdgesetz Rechte und Pflichten für die Jagdschutzorgane […]

    €50
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Sie haben Fragen?

Die Steirischen Jägerinnen und Jäger leben mit der Natur –
gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Anfrage senden

Partner

  • Das Logo der Naturwelten Steiermark.
  • Das Logo des Anblicks.
  • Das Logo der Kettner Schießarena Zangtal.
  • Logo mit der Aufschrift Forst & Jagd Dialog Mariazeller Erklärung.
  • Das Logo der Jagd Österreich.
  • Das Logo der Steirischen Berufsjäger Vereinigung.
Öffnungszeiten

Mo. – Do. 8.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr

Quicklinks
  • Wild und Lebensraum
  • Steirische Landesjägerschaft
  • Shop
  • Weiterbildung
Home
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Steirische Landesjaegerschaft
Anfrage

Steirische Landesjägerschaft
Schwimmschulkai 88
8010 Graz / Austria

T 0 316 / 67 36 37 0
E-Mail senden

© 2021 Steirische Landesjägerschaft
nach oben Website by Werbeagentur Rubikon